Schwerte, 20.09.2025 –
Ein Tag voller Abenteuer, Mut und Gemeinschaft: Rund 70 Kinder, Eltern und Pat*innen des Familienpat*innenprojekts der AWO Familienbildungsstätte Schwerte erlebten am Samstag einen unvergesslichen Ausflug im
Freiraum Kletterwald Freischütz
.
Bei strahlendem Herbstwetter konnten die Teilnehmenden in luftiger Höhe ihre Grenzen austesten, Ängste überwinden und einander unterstützen. Vom kinderfreundlichen Einsteigerparcours bis zu anspruchsvolleren Kletterrouten war für jedes Alter etwas dabei. Die jüngeren Kinder unter 7 Jahren erkundeten währenddessen begeistert den angrenzenden Spielplatz am Freischütz mit seinen zahlreichen Spielattraktionen.
Das gemeinsame Erlebnis förderte nicht nur den Mut, sondern auch Vertrauen und Zusammenhalt – ganz im Sinne des Projekts, das...
weiterlesen...
Im Rahmen des Ehrenamtsprojekts „Familienpatenschaften“ der AWO Familienbildungsstätte Ruhr-Lippe-Ems fand am vergangenen Samstag, den 08.02.2025, ein aufregender Ausflug zur Phänomenta in Lüdenscheid statt. Insgesamt 56 Teilnehmer*innen, bestehend aus engagierten Pat*innen und den betreuten Familien, erlebten einen Tag voller spannender Experimente und interaktiver Ausstellungen. Dank einer großzügigen Spende des Lions Club Schwerte konnte dieser Ausflug realisiert werden.
Die Phänomenta, ein beliebtes Science Center, bot den Familien die Möglichkeit, auf spielerische Weise mehr über Naturwissenschaften und Technik zu lernen. Die Teilnehmer*innen hatten die Gelegenheit, verschiedene Stationen zu erkunden und selbst aktiv zu werden. Der Ausflug förderte nicht nur das Lernen, sondern a...
weiterlesen...
Das Restaurant Hiddemann war am 06. Januar der Ort eines besonderen Zusammentreffens: 12 von 24 Familienpaten kamen zusammen, um im Rahmen eines Adventsessens ihre ehrenamtliche Arbeit zu feiern.
Das Treffen, das eigentlich in der Adventszeit hätte stattfinden sollen, wurde aufgrund organisatorischer Gründe auf den Januar verschoben – und erwies sich als gelungener Start ins neue Jahr.
Die Familienpaten leisten eine unschätzbare Arbeit: Sie unterstützen und entlasten Familien und Alleinerziehende in schwierigen Lebenssituationen.
Dabei tragen sie nicht nur dazu bei, die Erziehungskompetenzen der Eltern zu stärken, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern.
Dieses Engagement ist umso bemerkenswerter, da es auf rein ehrenamtlicher Basis erfolgt.
Das Adventsessen wurde ...
weiterlesen...